Bleib up to date mit unseren Wood News
🌱 Planted Beta Software für deine Firma testen?
Bleib up to date mit unseren Wood News

Planted Magazin

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Klimaneutral war gestern: Warum Unternehmen auf Klimaaktivität setzen sollten

Die Verwendung von "klimaneutral" hat in den vergangenen Monaten oft zu Anklagen gefĂĽhrt und auch die EU plant mit der Green Claims-Richtlinie eine Verbot des Begriffes. Mit Planted setzen wir auf den Begriff "klimaaktiv".

Weiterlesen >
Elena Welsch
May 11, 2023

Warum eine COâ‚‚-Bilanz wichtig ist

Den Start in ein Nachhaltigkeitsengagement zu finden, kann fĂĽr viele Unternehmen eine Herausforderung darstellen. Die COâ‚‚-Bilanz bietet jedoch einen konkreten und wichtigen Einstieg, um die Emissionen eines Unternehmens zu quantifizieren und von weiteren Vorteilen zu profitieren.

Weiterlesen >
Elena Welsch
May 11, 2023

Wie gelingt eine Nachhaltigkeitskommunikation ohne Greenwashing?

Spätestens der Klimawandel macht das Thema Nachhaltigkeit zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit, was auch die Wirtschaft zum Handeln bringt. Eine der größten Hürden: die Angst vor Greenwashing.

Weiterlesen >
Elena Welsch
May 11, 2023

Behind the projects: Vor Ort beim Wasserkraftprojekt in Vietnam

Unvermeidbare Emissionen können über zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden. Wichtig ist dabei der Standard der Projekte. Mit Planted haben wir 2022 ein Klimaschutzprojekt in Vietnam besucht, um uns vor Ort ein Bild zu machen und mit den Verantwortlichen zu sprechen.

Weiterlesen >
Elena Welsch
May 11, 2023

Wo stehen wir beim Klimaschutz?

Der Wald ist einer unserer wichtigsten Klimaschützer hier in Deutschland. Jedes Jahr entlastet er die Atmosphäre um rund 62 Millionen Tonnen Kohlendioxid ². Doch der neue Waldzustandsbericht zeigt: Den Wäldern geht es so schlecht wie noch nie. Und auch der aktuelle IPCC-Bericht macht deutlich: Auch abseits vom Wald ist es dringend Zeit zu  handeln!

‍

Weiterlesen >
Elena Welsch
May 11, 2023

Vom Setzling zum Baum - Ein Interview mit Klimaförster Jan

Seit 2020 pflanzen wir mit Planted lokal Bäume, um den Mischwald der Zukunft zu fördern. Im Interview mit Klimaförster Jan geht es um den Prozess der Pflanzungen, die Auswahl der Baumarten und die Zusammenarbeit mit Partnerbaumschulen und Forstämtern.

‍

Weiterlesen >
Elena Welsch
May 4, 2023

Das muss weltweit geschehen, um das Klima wirklich zu schĂĽtzen

Der Klimawandel macht vor keinem Ort dieser Erde halt. Auch wir in Deutschland haben in den letzten Jahren gesehen, was hier auf uns zukommen kann. Um globale Klimaschutzziele zu erreichen, müssen möglichst alle Staaten fair und eigenverantwortlich kooperieren. 

‍

Weiterlesen >
Sabine Zink
May 11, 2023

Drei FuĂźballfelder Wald pro Monat - Planted 2022

Klimaschutz für jede und jeden so einfach und zugänglich wie möglich zu gestalten: Das ist unsere Mission mit Planted, die wir auch 2022 weiter prägen und vorantreiben konnten. Jetzt ist das Jahr vorbei und es ist an der Zeit, zurückzublicken. 

‍

Weiterlesen >
Elena Welsch
May 11, 2023

Die besten Tipps zum Energiesparen: FĂĽr Zuhause und im Office

Seit dem russischen Angriffskrieg steckt die europäische Energieversorgung in einer Krise. In den letzten Jahren wurde sich zu abhängig vom russischen Öl und Gas gemacht, gerade wir in Deutschland haben große Mengen aus Russland bezogen. Doch auch weltweit steht die Energieversorgung vor der Herausforderung, umzudenken. Parallel zum Krieg stecken wir mitten in der Klimakrise, die einen Wandel in der Energieversorgung schon lange fordert.

Weiterlesen >
Elena Welsch
May 11, 2023

COP27: Was plant die UN-Klimakonferenz in Ägypten?

Anfang November startete die Weltklimakonferenz COP27 in Scharm el-Scheich. Die Abkürzung COP27 steht dabei für "Conference of the Parties" – also jene Staaten, die die sogenannte Klima-Rahmenkonvention unterzeichnet haben. Im beliebten ägyptischen Badeort diskutieren Vertreter*innen aus rund 200 Staaten darüber, wie die Erhitzung der Erde künftig bekämpft werden kann. Expert*innen erwarten, dass die 27. UN-Klimakonferenz neue Themen in den Mittelpunkt stellt, wie zum Beispiel die Behandlung unvermeidlicher Schäden durch den Klimawandel sowie deren Finanzierung. (1)

Weiterlesen >
Sabine Zink

Die Sustainable Development Goals: ein Fahrplan fĂĽr die Zukunft

Kennst du die 17 Ziele fĂĽr nachhaltige Entwicklung, die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs)? Im Juli 2015 verabschiedeten 193 UN-Mitgliedstaaten den Entwurf eines wichtigen Abkommens, das die ganze Welt einbezieht: die Agenda 2030 fĂĽr nachhaltige Entwicklung.

Weiterlesen >
Sabine Zink
May 11, 2023

Karriere oder Klima retten?

Heutzutage können bis zu vier verschiedene Generationen in einem Unternehmen arbeiten: Babyboomer, Generation X,Y und nun strömt auch die Generation Z auf den Arbeitsmarkt. Work-Life Balance, Digitalisierung und der Wunsch nach flexiblen Arbeitszeit-Modellen: jede Generation hat ihre eigenen Ansprüche und Forderungen an Arbeitgeber*innen. Doch was liegt gerade den Arbeitnehmer*innen von Morgen am Herzen? Und was unterscheidet sie von ihren Vorgänger-Generationen?

Weiterlesen >
Sabine Zink
May 11, 2023

Nachhaltigkeit in der Wirtschaft - Wie die CSRD Unternehmen zukunftsweisend verändern wird

Das Thema Nachhaltigkeit in der Wirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren sichtlich geändert. Vom “nice to have” ist ein Großteil der Wirtschaft mittlerweile beim “must have” angekommen. Die geplante Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) der EU wird diese Entwicklung weiter verschärfen.

Weiterlesen >
Elena Welsch
May 11, 2023

Dein Unternehmen als Hoffnungsträger der Klimakrise

Die Bekämpfung des Klimawandels verläuft auf der ganzen Welt zurückhaltend. Die Politik handelt nur zögerlich und die Einhaltung der Pariser Klimaziele ist bisher nicht greifbar. Hoffnung auf den Erhalt eines lebenswerten Planeten versprechen Privatpersonen und Unternehmen, die einen der wichtigsten Hebel im Kampf gegen die Klimakrise bilden können.

Weiterlesen >
Elena Welsch
May 11, 2023

Planted 2021 - unser GrĂĽndungsjahr im RĂĽckblick

Mehr als 30.000 Bäume gepflanzt, 15.000 Tonnen CO₂ ausgeglichen. Wow, was für ein Start. Am 27. März haben wir Planted offiziell gelauncht und unsere Reise begonnen. Zeit zum Jahresende zu schauen, was wir gemeinsam im Jahr 2021 erreichen konnten.

Weiterlesen >
Elena Welsch
May 11, 2023

Einen Baum pflanzen: Was bringt es?

Ulme, Erle, Esche oder Eiche: Baumarten, die unsere heimische Landschaft prägen. Aber Bäume tragen nicht nur zu einer schönen Aussicht bei – sie regulieren unser Klima. Sie entziehen der Atmosphäre CO₂ und binden es langfristig in ihrer Biomasse und im Boden.

Weiterlesen >
Sabine Zink
May 4, 2023

Reisen in Zeiten des Klimawandels

Ob Business Trip, Backpacking oder Urlaub: Reisen geht immer auf Kosten des Klimas. Laut einer Studie des Bundesumweltamtes verursacht der Tourismus circa fünf bis acht Prozent der globalen Treibhausgasemissionen. Auch, wenn fleißig zu neuen Technologien und Alternativen zum klimaschädlichen Kerosin geforscht wird - eine Besserung in naher Zukunft ist nicht in Sicht.

Weiterlesen >
May 11, 2023

Warum klimastabiler Mischwald angesagt ist

Habt ihr schon mal den Bäumen beim Sterben zugeschaut? Mir ging es so im Sommer 2018. Jeden Tag sah ich den Wald auf meinem Arbeitsweg – reine Monokulturen, die unter der wochenlangen Hitze litten. Einige Monate später war der Wald abgestorben.

Weiterlesen >
Uta Nabert
May 4, 2023

Klimaschutzprojekte – wie wir uns JETZT die Erde zurückholen

Jeder von uns stößt jährlich Kohlendioxid (CO₂) aus. Allein beim Atmen passiert das – ups! Zunächst einmal ist das nicht gut oder schlecht, es liegt in unserer Natur. Außerdem ist CO₂ ein wichtiger Bestandteil der Atmosphäre. Nur, wenn wir alle auf einmal zu viel CO₂ ausstoßen, wird es negativ (klimanegativ).

Weiterlesen >
Uta Nabert
May 11, 2023

Bäume pflanzen in Deutschland - warum hier?

Stürme, Dürren und der Borkenkäfer als Folge des Klimawandels haben dem deutschen Wald in den vergangenen Jahren zugesetzt. Riesige Flächen sind abgestorben oder kahl. 277.000 Hektar könnten allein in Deutschland wieder bewaldet werden - eine Fläche größer als das Saarland. Im Interview mit unserem organisationsinternen Förster Jan sprechen wir über unsere Wälder, die Wiederbewaldung und die Mission von Planted.

Weiterlesen >
Elena Welsch
May 4, 2023

Warum Waldbaden gut fĂĽr dich ist

Sonnenbaden, Nacktbaden, Waldbaden. Du bist total gestresst und willst wieder Bäume ausreißen? Seit den 80ern ist die so genannte Waldtherapie eine anerkannte Heilmethode. Sie kommt aus Japan, wo sie unter dem Namen „Shinrin-yoku“ bekannt ist.

Weiterlesen >
Uta Nabert
May 4, 2023

Are you ready to plant? – We are!

Nachhaltigkeit war nicht immer unser Ding. Abgesehen von Jan, unserem Klimaförster und gelerntem Forstwissenschaftler. Der Rest von uns stammt aus unterschiedlichen Branchen. Ein bunt gemischter Haufen – zusammen Planted. Entstanden aus zwei, drei Gläsern Kölsch.

Weiterlesen >
Uta Nabert
May 11, 2023

Engagiere dich jetzt fĂĽr mehr Nachhaltigkeit in deiner Firma.