CO2-Bilanz & Insights

Von Datenchaos zur automatisierten CO2-Bilanz

Von der Datenerfassung bis zum Bericht: Mit AI-Unterstützung erfasst du Emissionen nach Scope 1–3 effizient, akkurat und prüfungssicher – statt Stunden in Excel zu verlieren.

AI-gestützt

TÜV-zertifiziert

GHG-konform

Dashboard mit CO2-Insights der Greenflow GmbH zeigt Unternehmensemissionen in tCO2e, Kreisdarstellungen der Scope 1, 2, und 3 Anteile sowie Vergleichsmetriken für Logistik, Mitarbeiter und Umsatz.

CO2-Bilanz erstellt – und dann?

Die meisten Unternehmen kennen ihre Emissionen - aber nicht ihre Hebel.

Fokus ohne Fortschritt

41 % der Nachhaltigkeitsmanager arbeiten primär an CO₂-Bilanzierung – oft ohne den nächsten Schritt klar vor Augen.

Quelle: Haufe Sustainability Pulse Report (2025)

Zahlen alleine überzeugen nicht

37,5 % sind auf Stakeholder-Management spezialisiert – doch ohne klare Ableitung aus der Bilanz bleiben Antworten vage.

Quelle: Haufe Sustainability Pulse Report (2025)

Net Zero erreichen

Auf dem Weg zu Net Zero ist Carbon Accounting ein Top-AI-Use-Case – AI kann nicht nur Bilanzen erstellen, sondern auch Chancen aufzeigen und Maßnahmen empfehlen.

Quelle: Verdantix (2025)

CO2-Bilanzierung: präzise, geprüft, stressfrei

AI Co-Pilotin Kaia führt dich durch eine GHG-konforme Bilanzierung. Als TÜV-zertifizierter Anbieter stellen wir sicher, dass deine Daten nach anerkannten Standards verarbeitet werden – und du sparst dabei spürbar Zeit und Aufwand.

CO2-Bilanz ohne Vorkenntnisse meistern

Du weißt nicht, welche CO2-Werte relevant sind oder wie du Scope-3-Daten erheben sollst? AI Co-Pilotin Kaia übernimmt Routineaufgaben, während unser ESG-Expertenteam dich bei strategischen Fragen persönlich unterstützt.

Chatfenster mit Gespräch zwischen Nutzer und Kaia, der ESG Co-Pilotin, sowie zwei Fotos von Expert:innen im rechten Bereich.

Daten automatisch statt manuell erfassen

Co-Pilotin Kaia liest Belege, Rechnungen und Reports für dich aus, ergänzt fehlende Werte mit passenden Emissionsfaktoren und spart dir dabei bis zu 70 % Zeit. Alle Infos landen zentral auf einer Plattform – ohne Chaos, ohne Copy-Paste.

Screenshot eines AI-Datenimport-Tools zur Emissionsberechnung mit Drag-and-Drop-Bereich zum Hochladen von Dateien und Anzeige einer 70% Zeitersparnis, unterstützt durch über 100 API-Schnittstellen von Plattformen wie SAP, Xentral, Sage und Shopify.

Hotspots erkennen. Maßnahmen ableiten.

Erkenne sofort die größten CO2-Hotspots. Auf Basis deiner Branche erhältst du von Kaia konkrete Reduktionsmaßnahmen. Den CO2-Bericht für deine Stakeholder generierst du per Klick.

Übersicht des CO2-Fußabdrucks eines Unternehmens mit einem Tortendiagramm zu Gesamtemissionen von 9.008.625,96 tCO2e, drei Kreissegmenten für Scope 1 (20%), Scope 2 (30%) und Scope 3 (50%), sowie Vergleichsmessungen von CO2-Emissionen pro Logistik, pro Mitarbeiter und pro 100.000 Euro Umsatz.

Praxisnah zur 
CO2-Bilanz

Unser E-Book zeigt dir Schritt-für-Schritt, wie du eure CO2-Bilanzierung in der Praxis umsetzen kannst.

OMR Reviews: Leader CSRD Q3/25OMR Reviews: Leader Corporate Q2/25OMR Reviews: Leader Sustainability Management Q2/25OMR Reviews: Top rated Sustainability Management Q2/25

Was unsere Kundinnen und Kunden sagen

Logo Senacor
Gesundheitswesen
500-1.000 Mitarbeitende
Enterprise

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Jolanda Pott | Asisstenz der Geschäftsführung | Verbundkrankenhaus Linz-Remagen
Logo Senacor
Gesundheitswesen
500-1.000 Mitarbeitende
Enterprise

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Jolanda Pott | Asisstenz der Geschäftsführung | Verbundkrankenhaus Linz-Remagen
Logo Senacor
Gesundheitswesen
500-1.000 Mitarbeitende
Enterprise

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Jolanda Pott | Asisstenz der Geschäftsführung | Verbundkrankenhaus Linz-Remagen
Logo Senacor
Gesundheitswesen
500-1.000 Mitarbeitende
Enterprise

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Jolanda Pott | Asisstenz der Geschäftsführung | Verbundkrankenhaus Linz-Remagen
Logo Senacor
Gesundheitswesen
500-1.000 Mitarbeitende
Enterprise

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Jolanda Pott | Asisstenz der Geschäftsführung | Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Beginne jetzt deine CO2-Bilanz mit Kaia

Kaia zeigt dir auf einen Blick, welche Daten du für die CO2-Bilanzierung benötigst.

Weiche, runde Form mit Farbverlauf von Pfirsichorange zu hellem Lila.
Neu
Kaia – Deine ESG Co-Pilotin
DSGVO-konform
Gehosted in Europa

FAQ

Was versteht man unter einer CO₂-Bilanz?
Wie wird eine CO₂-Bilanz erstellt?
Welche Daten werden für die Berechnung von CO₂-Emissionen benötigt?
Wie lange dauert die Erstellung einer CO₂-Bilanz?
Was ist eine positive CO₂-Bilanz?