Case Study

Nach VSME: CSRD-Compliance für den Caritasverband Bruchsal

Über

Der Caritasverband Bruchsal ist ein Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche und setzt sich für Menschen in Not und die Schwachen in unserer Gesellschaft ein.

500-1.000

Mitarbeitende

Gesundheitswesen

Branche

2024

Startjahr

Lösung
  • Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
  • CO2-Bilanz
  • VSME- & CSRD-Bericht
Professional
+ Enterprise

Paket

Herausforderung

Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung gerecht werden

Der Caritasverband Bruchsal setzte bereits aktiv auf Nachhaltigkeitsmaßnahmen wie den Austausch von LED-Beleuchtung und die Installation von PV-Anlagen. Doch mit der Einführung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den damit verbundenen Berichterstattungspflichten stand das Unternehmen vor neuen Herausforderungen.

"Die CSRD erwies sich als äußerst komplex. Je mehr wir uns damit beschäftigten, desto klarer wurde, dass wir externe Unterstützung benötigen. Mit Planted haben wir den richtigen Partner gefunden", erklärt Simon Horst, Nachhaltigkeitsbeauftragter des Caritasverbandes Bruchsal.

Lösung

Softwarelösung trifft auf Expertenbetreuung

Die Entscheidung fiel aufgrund mehrerer Faktoren auf Planted. “Uns war es vor allem wichtig, jemanden an der Hand zu haben, der nicht nur einfach eine Software bietet, sondern auch Tipps gibt und ganzheitlich unterstützt", so Simon Horst. “Durch fundierte Fachkenntnisse ist das Expertenteam von Planted für uns eine Art Schutzschild für das Risiko von Sanktionen.” Hinzu kamen die flexible Preisgestaltung und die intuitiv bedienbare Softwarelösung.

Schrittweise Umsetzung: Doppelte Wesentlichkeitsanalyse und CO2-Bilanz

Die Umsetzung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse begann mit der Analyse der Wertschöpfungskette und der Identifikation relevanter Aktivitäten und Interessengruppen. In drei interaktiven Workshops erarbeitete der Caritasverband mit dem Planted Team alle Grundlagen für die doppelte Wesentlichkeitsanalyse, die parallel in die ESG-Plattform eingespeist werden. KI unterstützt bei der Identifikation der Auswirkungen, Risiken und Chancen (IROs). Die Ergebnisse werden am Ende der Analyse übersichtlich in einer Wesentlichkeitsmatrix aufgezeigt. Diese bietet ein einfaches Instrument zur Kommunikation der Ergebnisse.

Parallel dazu wird die CO2-Bilanz in allen drei Scopes nach dem GHG Protocol erstellt. Dafür sammelt der Caritasverband alle erforderlichen Daten und pflegt diese in die ESG-Plattform ein. Das Planted Expertenteam steht bei Rückfragen vollumfänglich zur Seite.

VSME als Antwort auf die Omnibus-Verordnung

Aufgrund der um zwei Jahre verschobenen CSRD-Pflicht hat sich der Caritasverband Bruchsal entschieden, zunächst einen VSME-Bericht mit Planted umzusetzen. Im kommenden Jahr soll dann der erste vollständige CSRD-Bericht folgen, da der Verband bald die 1.000 Mitarbeitenden überschreiten könnte.

"Für uns ist Nachhaltigkeit ein strategisches Thema – nicht nur eine gesetzliche Pflicht. Wir setzen jetzt auf den VSME-Standard und bereiten uns gezielt auf unseren ersten CSRD-Bericht vor. Wir wollen als Vorbild vorangehen – und sind überzeugt, dass eine klare ESG-Strategie künftig auch zu Kosteneinsparungen führt.", sagt Simon Horst.

Ausblick

Nächster Meilenstein: CSRD-Berichterstattung 2026

Mit dem VSME-Report als Fundament plant der Caritasverband Bruchsal, im kommenden Jahr den ersten vollständigen CSRD-Bericht zu veröffentlichen. Die Vorarbeiten wie Wesentlichkeitsanalyse und CO2-Bilanz schaffen dafür eine belastbare Grundlage.

Konkrete Ziele: SDGs im Fokus

Darüber hinaus steht die Dekarbonisierung im Fokus. Dafür wurden intern die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) evaluiert und 20 spezifische Unterziele definiert, darunter: 

  • Ausbau von Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Verbesserung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Vollständige Elektrifizierung des Fuhrparks
  • Installation von PV-Anlagen und Wärmepumpen in allen Einrichtungen

Mit Planted als Partner kann der Caritasverband Bruchsal sicher durch die Komplexität der Nachhaltigkeitsberichterstattung navigieren und gleichzeitig die Umsetzung der langfristigen Nachhaltigkeitsziele vorantreiben.

Weitere Case Studies

Gesundheitswesen
Professional

Von Komplexität zur Klarheit: CSRD-Umsetzung im Krankenhaus Linz-Remagen

IT-Dienstleistungen
Professional

ESG-Bericht mit Planted: Senacor stärkt internes Know-how

Elektronik
Professional

Vom Tabellenchaos zur automatisierten Berichterstattung

Software / IT
Advanced

Steuererklärung trifft Umweltschutz: Nachhaltigkeit bei Wundertax

Dienstleistung
Professional

MYTY startet ihre net+ Initiative für mehr Nachhaltigkeit

Maschinenbau
Advanced

Nachhaltigkeit unter Einbindung der Mitarbeitenden

Software / IT
Advanced

Passion4IT auf dem Weg zu Net-Zero