VSME-Tool Vergleich 2025: Die 5 besten Softwarelösungen

May 20, 2025
|
5
Minuten  |
Elena Welsch

Suchen Sie nach einem VSME-Tool für Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung? Wir zeigen Ihnen die fünf führenden VSME-Anbieter 2025 und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Der VSME-Standard (Voluntary SME Standard) bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) einen strukturierten und kostengünstigen Weg, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen transparent zu berichten. Obwohl Unternehmen mit weniger als 1.000 Mitarbeitenden nach dem aktuellen Vorschlag der Omnibus-Verordnung vorerst von der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ausgenommen sind, steigt der Druck von Stakeholdern stetig. Für Investoren, Banken und die eigenen Mitarbeitenden gewinnen ESG-Kriterien zunehmend an Bedeutung. Zudem sind mittelständische Unternehmen als Teil der Lieferkette größerer Unternehmen zur Offenlegung ihrer Nachhaltigkeitsdaten verpflichtet.

Ein professionelles VSME-Tool ist daher für eine unkomplizierte und effiziente Berichterstattung unerlässlich und bietet echte Wettbewerbsvorteile.

Das Thema kurz und kompakt

  • VSME-Standard: Der VSME-Standard hilft Mittelständlern, ihre ESG-Daten zu erfassen und zu berichten, ohne die umfangreichen CSRD-Anforderungen der CSRD-Berichterstattung erfüllen zu müssen.
  • Automatisierte Datenerhebung: Mit einer modernen VSME-Software wie Planted können Unternehmen ihre gesamte ESG-Dokumentation präzise umsetzen und wertvolle Ressourcen sparen.
  • Zukunftsorientierte Berichterstattung: Der VSME-Standard schafft eine solide Grundlage für nachhaltige Unternehmensführung und stärkt langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Was ist ein VSME-Tool?

Ein VSME-Tool ist eine spezialisierte Softwarelösung, die Unternehmen bei der Sammlung, Verarbeitung und Berichterstattung gemäß dem VSME-Standard unterstützt. Diese Tools bieten Funktionen wie:

  • Automatisierte Datenerfassung
  • Strukturierte CO₂-Bilanzierung
  • Integrierte Berichterstellung

Mit einer VSME-Software können Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele effektiv verfolgen und die Anforderungen des Standards unkompliziert erfüllen

{{expert-tipp}}

VSME-Tool: Die entscheidenden Vorteile für Ihr Unternehmen

Die Implementierung eines professionellen VSME-Tools ist zwar nicht obligatorisch, bietet aber eine Vielzahl von signifikanten Vorteilen bei der Erstellung eines aussagekräftigen VSME-Berichts:

  • Verbesserte Datenqualität: Durch die strukturierte Erfassung und intelligente Automatisierung wird die Qualität Ihrer ESG-Daten optimiert und eine lückenlose Nachvollziehbarkeit gewährleistet.
  • Vereinfachte Dokumentation: Ein modernes VSME-Tool führt Sie intuitiv durch den gesamten Prozess der VSME-Berichterstellung und stellt sicher, dass alle relevanten Vorgaben des Standards eingehalten werden.
  • Zentrale Datenverwaltung: Sämtliche relevanten ESG-Daten werden zentral gespeichert und können effizient von verschiedenen Abteilungen Ihres Unternehmens genutzt werden.
  • Wesentliche Zeit- und Kostenersparnis: Die intelligente Automatisierung von Prozessen spart wertvolle Ressourcen und beschleunigt die Erstellung Ihres VSME-Berichts.
  • Automatische Plausibilitätsprüfungen: Eingabefehler oder fehlende Angaben werden frühzeitig erkannt, wodurch die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer ESG-Daten erhöht und das Risiko von Fehlern minimiert wird.

Immer auf dem neuesten Stand: Hochwertige VSME-Tools werden kontinuierlich an die neuesten regulatorischen Anforderungen und relevanten Gesetzesänderungen angepasst, um Compliance zu gewährleisten. Planted garantiert hier stets Aktualität.

VSME-Tool vs. Excel: Die Herausforderung ohne Softwarelösung

Viele Unternehmen nutzen zunächst Excel für die VSME-Berichterstellung. Dies bietet scheinbare Vorteile:

  • Niedrigere Anfangskosten
  • Kein komplexer Kaufprozess
  • Vertraute Anwendung
  • Kein technisches Know-how erforderlich

Doch es ergeben sich erhebliche operative Nachteile:

  • Hoher manueller Zeitaufwand: Die manuelle Datenerhebung und -verarbeitung erfordert einen erheblichen Einsatz von Zeit und Personalressourcen.
  • Erhöhte Fehleranfälligkeit: Bei manuellen Dateneingaben können leicht Fehler entstehen, welche die Genauigkeit und Validität der Berichterstattung negativ beeinflussen.
  • Begrenzte Nachvollziehbarkeit: Änderungen in Excel oder ähnlichen Tabellenkalkulationsprogrammen sind oft schwer nachzuvollziehen, was die Prüfungssicherheit des VSME-Berichts deutlich erschwert.

Eine spezialisierte VSME-Software bietet durch Automatisierung und verbesserte Datenqualität klare Vorteile gegenüber Excel-basierten Lösungen.

Die Top 5 VSME-Tool Anbieter im Vergleich (2025)

Im folgenden Vergleich stellen wir die fünf führenden VSME-Softwarelösungen vor und erläutern die wichtigsten Funktionen und Vorteile, die sie für mittelständische Unternehmen bieten.

1. Planted

Einblick in das KI-gestützte VSME-Tool von Planted

Funktionen:

  • KI-gestützte Datenerfassung
  • API-Schnittstellen für einfache Systemanbindung
  • TÜV-zertifizierte CO₂-Bilanzierung 
  • Automatisierte Berichterstellung in relevanten Formaten

Vorteile:

  • Benutzerfreundlich und einfach zu implementieren
  • Bis zu 70 % Zeitersparnis im Vergleich zu manuellen Lösungen
  • Onboarding, Betreuung & Beratung durch ESG-Expertenteam
  • Flexible Preismodelle und umfassender Support
  • Performance-Tracking

Über Planted

Die ESG-Software von Planted unterstützt Unternehmen KI-gestützt und Expertenberatung bei ihrer individuellen ESG-Strategie: von der doppelten Wesentlichkeitsanalyse, CO₂-Bilanz, Dekarbonisierung, ESG-Management bis zum VSME- / CSRD-Bericht und lokalen Umwelschutz.

2. EQS

Funktionen:

  • Flexible Auswahl relevanter Datenpunkte
  • Überführung in die ESRS-Datenpunkte (auf Wunsch)
  • KI-gestützte Berichtserstellung 
  • CO2-Footprinting

Vorteile:

  • Einfache Anpassung an die Bedürfnisse von KMUs
  • Effiziente Berichterstellung mit automatisierten Prozessen
  • VSME-Daten einfach mit Stakeholdern teilbar
  • Performance-Tracking

Über EQS

EQS ist eine cloudbasierte Lösung für ESG- und Nachhaltigkeitsmanagement zur effizienten Erfassung, Analyse und Berichterstattung von ESG-Daten.

3. Leadity

 Funktionen:

  • Integrierte VSME-Vorlagen
  • KI-gestützte Berichterstellung
  • Schnittstelle bindet bestehende Datenquellen ein

Vorteile:

  • Schneller Einstieg und einfache Bedienung
  • Onboarding mit praxisnahen Vorlagen und Leitfäden
  • Optionales Critical Review durch Profis

Über Leadity

Leadity ist eine webbasierte Softwarelösung, die Unternehmen bei der Umsetzung und Berichterstattung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre ESG- und Klimaziele effizient, gesetzeskonform und wissenschaftlich fundiert zu erreichen.

4. WeShyft

Funktionen:

  • KI-basierte Datenerfassung und intelligente Genehmigungsworkflows
  • Automatisierte Berichtserstellung für VSME und ESG-Berichte

Vorteile:

  • Fokus auf digitale Transformation im ESG-Reporting
  • Automatisierung von Prozessen, die die Effizienz steigern

Über WeShyft

WeShyft bietet eine KI-gestützte Plattform für ESG- und Nachhaltigkeitsreporting, mit der Unternehmen effizient Nachhaltigkeitsdaten erfassen, Klimabilanzen erstellen und prüfbare Nachhaltigkeitsberichte erstellen können.

5. Multiplye 

Funktionen:

  • Schnelle Analysen durch KI 
  • Automatische Berechnung von CO₂e-Daten 
  • Geografische Übersicht der Geschäftsverbindungen
  • Berichterstellung über mehrere Jahre hinweg

Vorteile:

  • Zeitersparnis durch KI

Über Multiplye

Multiplye ist eine unabhängige Plattform für CO₂-Accounting und Klimastrategie, die Unternehmen bei der Dekarbonisierung unterstützt. Sie kombiniert technologische Präzision mit regulatorischem Know-how und hilft bei der Umsetzung wirksamer Reduktionsstrategien.

VSME-Tool Vergleich: Diese Eigenschaften machen eine gute Softwarelösung aus

Support & Beratung: Bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung ist ganzheitlicher Support entscheidend. Qualifizierte Anbieter stellen persönliche Ansprechpartner, regelmäßige Meetings und Workshops zur Verfügung – von der Implementierung bis zur finalen Berichterstellung.

Benutzerfreundlichkeit: Da VSME-Tools oft teamübergreifend genutzt werden, muss die Bedienung intuitiv, geführt und selbsterklärend sein.

Angepasste Preismodelle: Flexible Lizenzmodelle sollten zum Budget und den Anforderungen Ihres Unternehmens passen.

Regelmäßige Updates: Regelmäßige und automatische Anpassungen an neue regulatorische Anforderungen sind unerlässlich, um dauerhafte Compliance zu gewährleisten.

Betreuung durch Expertenteam: Die anspruchsvollen Anforderungen im ESG-Reporting erfordern häufig spezialisiertes Wissen. Eine hochwertige Softwarelösung wird daher durch ein Expertenteam unterstützt, das bei Fragen und Herausforderungen beratend zur Seite steht.

Integration von CO₂-Bilanzierung und Wesentlichkeitsanalyse: Umfassende Lösungen decken auch die CO₂-Bilanzierung ab und bieten idealerweise Unterstützung bei der Wesentlichkeitsanalyse als Basis für die ESG-Strategie.

So finden Sie das passende VSME-Tool für Ihr Unternehmen

Um die passende VSME-Software für Ihr Unternehmen zu finden, sollten Sie folgende Punkte beachten.

  1. Detaillierte Bedarfsanalyse: Definieren Sie klar, welche spezifischen Module und Funktionen Sie tatsächlich benötigen (z. B. CO₂-Bilanzierung, Management von Lieferketten, umfassendes ESG-Reporting).
  2. Nutzung von unabhängigen Vergleichsplattformen: Informieren Sie sich umfassend über Vergleichsportale, um eine erste Auswahl passender Anbieter zu erhalten.
  3. Vereinbaren Sie eine aussagekräftige Demo: Testen Sie Benutzerfreundlichkeit und Support in einer kostenlosen Testversion oder detaillierten Produktvorführung.
  4. Sicherstellung der nahtlosen Integration: Prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur.
  5. Transparente Prüfung des Preismodells: Stellen Sie sicher, dass Kosten und Leistungsumfang zu Ihrem Budget passen.

VSME als Einstieg in eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie

Der VSME-Standard bietet Mittelständlern einen idealen Ausgangspunkt für eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie. Er ermöglicht erste wichtige Schritte zu verantwortungsvoller Unternehmensführung und erhöht die Transparenz gegenüber Stakeholdern.

Planted unterstützt Sie als erfahrener Partner bei diesem wichtigen Schritt. Unsere innovative All-in-One ESG-Plattform bietet nicht nur ein intuitives VSME-Tool, sondern umfassende Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer gesamten ESG-Strategie.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie Planted Ihr Unternehmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und langfristigem Erfolg optimal begleiten kann.

Experten-Tipp:

"Die EU-Kommission empfiehlt den VSME-Standard nachdrücklich für Unternehmen mit weniger als 1.000 Mitarbeitenden. Dies unterstreicht die zunehmende Relevanz einer standardisierten Nachhaltigkeitsberichterstattung im gesamten Mittelstand."
Jan Borchert, Co-Founder und CSO, Planted