
Wir pflanzen Mischwälder in Deutschland
Warum der Wald wichtig ist
Wir von Planted glauben fest daran, die Kraft des Waldes gegen die fortschreitende Klimakrise nutzen zu können. Denn Bäume sind unsere Verbündeten im Kampf gegen den Klimawandel: Sie speichern CO₂, setzen Sauerstoff frei, speichern und filtern Trinkwasser, unsere Luft und bieten einen Lebensraum für viele Tiere und andere Arten.
Unsere Pflanzungen auf einen Blick

Wald Pfalz
49°29'13.9"N 8°04'56.2"E
In der Pfalz haben wir auf verschiedenen Flächen gepflanzt, um dort den Mischwald zurückzubringen. Hier wachsen unter anderem Eichen, Weiden, Erlen und Tannen, die den Wald klimastabil erhalten sollen.

Wald Idstein
50°12'49.8"N 8°14'11.2"E
Der Wald bei Idstein beherbergt seit dem Herbst 2022 Esskastanien, Orientbuchen und Roteichen. Damit wird auch hier ein Impuls für den Mischwald der Zukunft gesetzt, der die Fläche klimastabil erhalten soll.

Wald München
47°55'13.7"N 11°43'33.9"E
Bei München haben wir auf unterschiedlichen Flächen im Hofoldinger Forst gepflanzt. Eichen, Hainbuchen und Tannen, die den Wald dort zukünftig mit all seinen Schutzfunktionen erhalten sollen.

50°39'52.3"N 6°14'37.9"E
In Aachen haben wir Traubeneichen, Stileichen, Vogelkirsche, Wildapfel und Wildbirnen gepflanzt. Fünf verschiedene Baumarten, die in Zukunft zu einem Mischwald heranwachsen sollen.

Wald Gummersbach
51°04'43.2"N 7°41'12.9"E
Im Wald bei Gummersbach haben wir im Frühjahr 2023 Kirschen, Roterlen und Buchen gepflanzt. Damit versuchen wir auch hier den Wald für zukünftige Generationen und Lebewesen klimastabil zu erhalten.

Planted fördert Zukunft
52°10'56.1"N 14°18'42.7"E
Gemeinsam mit der Hochschule Eberswalde forschen wir auf dieser ehemaligen Ackerfläche bei Berlin, welche Baumarten extremen Wetterverhältnissen trotzen können.

Wald Köln
50°56'35.5"N 7°11'15.1"E
Der Königsforst bei Köln ist stadtbekannt und ein beliebtes Ausflugsziel. Durch den Klimawandel sind jedoch viele Flächen abgestorben, die wir gemeinsam mit Wald und Holz klimastabil wieder bepflanzen.

Wald Frankfurt (Taunus)
50°18'13.7"N 8°29'11.1"E
Der Taunus bei Frankfurt wurde nach dem 2. Weltkrieg hauptsächlich mit Monokulturen bepflanzt, die stark vom Borkenkäfer befallen wurden. Mit klimastabilen Baumarten setzen wir hier Impulse für die Zukunft.

Wald Mülheim
51°22'27.2"N 6°50'04.9"E
Auf einer Fläche in der Nähe von Mühlheim an der Ruhr haben wir im Frühjahr 2022 vier verschiedene Baumarten gepflanzt, die mit bereits vorhandenen Bäumen einen Mischwald bilden.

Wald Bielefeld
51°58'13.0"N 8°34'39.0"E
Bei Bielefeld pflanzen wir im Holter Wald und Bielefelder Stadtwald auf Flächen, die unter dem Klimawandel gelitten haben. Klimastabile Baumarten sollen den Wald für die folgenden Generationen erhalten.

Wald Bonn
50°40'16.7"N 7°02'58.3"E
Im Bonner Kottenforst haben wir insgesamt 10.000 Bäume gepflanzt, die den Wald als Lebensraum mit all' seinen Schutzfunktionen für kommende Generationen, Tiere und Pflanzen erhalten sollen.
.png)
Wald Siegen
50°50'43.6"N 7°50'16.5"E
63% des Waldes bei Siegen sind reiner Nadelwald, der mit den neuen Klimabedingungen nicht klar kommt. Um dem entgegenzuwirken, haben wir Buchen gepflanzt, die die Flächen als Mischwald erweitern sollen.
.png)
Wald Wiesbaden
50°07'33.0"N 8°11'42.4"E
Im Taunus sind mehr als 1.000.000 m² Waldfläche als Folge des Klimawandels zerstört worden. Dort pflanzen wir mit dem HessenForst auf verschiedenen Flächen klimastabile Baumarten.
.png)
Mischwald auf ehemaliger Braunkohlefläche
50°53'13.3"N 6°47'42.1"E
Im Herbst pflanzen wir auf einer ehemaligen Braunkohlefläche klimastabile Baumarten. Mit der Entstehung eines Mischwaldes soll die Fläche wiederbelebt werden und die Artenvielfalt zurückkehren.

Die TREETOBEE® Pflanzpatronen
50°07'33.0"N 8°11'42.4"E
Die TREETOBEE® Pflanzpatrone ist eine Pflanzmethode, bei der Bäume nach wenigen Monaten in der Baumschule wurzelschonend in den Wald gepflanzt werden. Vorteil ist, dass den Bäumen das Einwachsen erleichtert wird.

Sozialstunden für die Umwelt
51°53'28.2"N 8°36'41.3"E
Im Herbst 2021 haben wir gemeinsam mit Jugendstraftätern gepflanzt und das Ableisten ihrer Sozialstunden mit Umweltbildung und pädagogisch sinnvoller Arbeit kombiniert.
Pflanze mit deiner Firma Bäume in Deutschland

Seit 2018 ist eine Waldfläche so groß wie das Saarland abgestorben.

Laut der ETH Zürich sind Bäume eines der besten Mittel im Klimaschutz.

Wir pflanzen mit eigenem Förster klimastabilen Mischwald in Deutschland.

Into the woods
Ob beim Pflanzevent mit unseren Planted Partnern oder mit unserem
eigenen Planted Team - bei uns gibt’s nur Wood Vibes Only.
Mehr als nur Wald
Der Wald ist nicht nur eine wichtige Kohlenstoffsenke, sondern bietet
auch viele weitere Schutzfunktionen.
Lärmschutz
Luftfilterung & Sauerstoffproduktion
Holzproduktion
Natur- und Artenschutz
Klimastabilisierung
Wasserfilter & -speicher
Lawinenschutz
Lebensraum für Tiere und Pflanzen
Erholungsgebiet