Bleib up to date mit unseren Wood News
🌱 Planted Beta Software für deine Firma testen?
Ein Pflanzevent für dein Team im Rhein-Main-Gebiet?

Wald Bonn

Über das Waldgebiet

Unser Pflanzgebiet in der Nähe von Bonn ist der Kottenforst, der sich mit einer Größe von 40 km² im Südwesten und südwestlich der Stadt befindet und zum Naturpark Rheinland gehört. Seit 2004 ist der Wald als Naturschutzgebiet ausgewiesen und beherbergt zahlreiche gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Besonders die Vogelwelt stellt einen hohen Wert des Naturraums dar, der als Vogelschutzgebiet Kottenforst-Waldville bei der EU-Kommission gemeldet ist. Weitere Besonderheiten sind die naturnahen Laubwaldbestände und die Bäche mit ausgeprägten Auwäldern und Quellsümpfen, die sich in den Randbereichen des Waldes befinden.

Wie unsere anderen Wälder ist auch der Kottenforst nicht vom Klimawandel verschont geblieben. Mildere und weniger feuchte Winter, zunehmende Stürme und heiße Sommertemperaturen haben dem Wald und vor allem den Fichten zugesetzt. Auch hier ist der Borkenkäfer ein großes Problem, der seit 2017 sein Unwesen im Bonner Wald treibt.

Um den Wald als Lebensraum für Tiere und Pflanzen mit all seinen Schutzfunktionen und auch für unsere zukünftigen Generationen zu erhalten, haben wir gemeinsam mit unseren Unterstützer*innen klimastabile Bäume gepflanzt. Insgesamt 10.000 Bäume aus den Baumarten Stieleichen, Lärchen, Linden, Hainbuchen, Tannen, Kirschen, Ulmen und Esskastanien finden sich auf den Flächen. Diese Baumarten setzen einen Impuls für klimastabilen Mischwald, mit dem die Natur sich selbst heilen kann.

Behind the Scenes

Schon mal einen Baum gepflanzt? So sehen unsere Flächen aus, wenn die kleinen Bäume frisch in die Erde gesetzt wurden.

No items found.
Share this post