Wasserkraft in Brasilien

Projekt
Die Projektaktivität besteht in der Lieferung von sauberer Wasserkraft in das nationale brasilianische Verbundnetz durch die Errichtung und den Betrieb des Wasserkraftwerks Barra Grande. Dieses befindet sich in der südlichen Region Brasiliens.
Das Kraftwerk hat eine installierte Leistung von 708 MW, unter Nutzung eines kleinen Reservoirs, mit geringen Umweltauswirkungen im Verhältnis zur seiner installierten Kapazität. Das Wasserkraftwerk Barra Grande erzeugt Strom aus einer sauberen und erneuerbaren Quelle und trägt dazu bei, die wachsende Nachfrage nach Strom in Brasilien zu decken. Damit trägt das Projekt zur ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit bei und fördert den Anteil der sauberen und erneuerbaren Energien im Land.
Verifizierung

Kontext
Bereits im Jahr 2020 deckte Brasilien 83 Prozent seines Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien. Zum Vergleich: Deutschland lag im Jahr 2021 bei 49 Prozent aus erneuerbaren Quellen. Der größte Teil der grünen Energie Brasiliens stammt aus Wasserkraft, die mehr als 60 Prozent im Land ausmacht. Windenergie liegt mit knapp zehn Prozent auf dem zweiten Platz, während Solarparks eine untergeordnete Rolle spielen. Bereits im Jahr 2020 deckte Brasilien 83 Prozent seines Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien. Zum Vergleich: Deutschland lag im Jahr 2021 bei 49 Prozent aus erneuerbaren Quellen.
Klimalösung
Kleinwasserkraftwerke nutzen die Energie des frei fließenden Wassers, ohne einen Damm zu nutzen. So können Dieselgeneratoren durch saubere Stromerzeugung ersetzt werden. In einem frei fließenden Fluss oder Bach werden kleine Turbine platziert und fangen die kinetische Energie des Wassers ein, ohne einen Stausee zu schaffen. Als Unterwasser-Analogon zu den Windturbinen drehen sich ihre Flügel, wenn das Wasser vorbeifließt, und erzeugen relativ kontinuierlich Strom. Es sind keine Barrieren, Umleitungen oder Speicher erforderlich, nur eine begrenzte strukturelle Unterstützung. Emissionen fallen keine an.
Unterstützte Nachhaltigkeitsziele der UN
Standort des Projekts
Das Projekt befindet sich in der südlichen Region Brasiliens zwischen den Städten Anita Garibaldi, Bundesstaat Santa Catarina und Pinhal da Serra, Bundesstaat Rio Grande do Sul.